9 April
Das Konzert von Teodor Currentzis und dem RNMSO findet Ende April im Tschaikowsky-Konzertsaal statt
Diesmal wird der Maestro nicht mit seinem üblichen Team, dem Orchester und Chor „musicAeterna“, auf der Bühne stehen, sondern mit dem Russischen Nationalen Jugendsinfonieorchester (RNMSO). Dies ist das größte Jugendprojekt im Bereich der russischen Orchesterkultur, das 2018 im Auftrag des Präsidenten der Russischen Föderation V.V. ins Leben gerufen wurde. Putin. Die Gruppe interpretiert russische Musiktraditionen und Welterfahrungen geschickt neu und löst dabei drei grundlegende Aufgaben – künstlerische, pädagogische und aufklärerische. Dies passt perfekt zur Ideologie von Currentzis und den Prinzipien der historisch informierten Aufführungspraxis, also der Wiederaufführung der Klassiker in ihrem wahren Zustand und auf den Instrumenten, auf denen sie zum Zeitpunkt der Entstehung des Werks vom Komponisten aufgeführt werden sollten.
Auf dem Programm der Aufführung im Tschaikowsky-Konzertsaal steht Gustav Mahlers 4. Symphonie. Es begleitet das gesamte Werk von Currentzis und er ist einer der herausragendsten Interpreten dieses Werks in der modernen Welt. Die Konzentration auf das Zentrum der Kunst, ihr Wesen, ihre Bedeutung und ihre Zukunft gibt dem Dirigenten das Recht und die Möglichkeit, selbst so monumentale Gemälde wie die Auferstehungssinfonie zu reproduzieren. Currentzis strebt danach, die Gegenwart sowohl der Kunst selbst als auch seines Theaters, seines Orchesters, seines Chors, seiner Sänger und sogar des Publikums zu verändern, und gemeinsam mit dem RNMSO wird ihm dies im Mai sicherlich gelingen.
Currentzis ist besessen von der Idee, neue Formate und neue Genres zu entdecken, „an den Rändern“ von Genrefeldern zu experimentieren, nach neuen Möglichkeiten für das Musiktheater zu suchen, und seine Wiedergabe von Mahler weist, obwohl sehr sorgfältig mit der Originalquelle umgehend, dennoch eine gewisse auktoriale Färbung und Neuinterpretation auf.
Mahlers symphonisches Erbe nimmt im Werk von Teodor Currentzis seit langem einen besonderen Platz ein. Seine Brüchigkeit, seine spirituelle Tiefe, seine humanistischen Ideale, sein konfessioneller Charakter und seine Universalität passen ideal zum Temperament des Dirigenten. In der Fassung von Currentzis und seinen Musikern erforscht dieses Werk die Zusammenhänge zwischen der Vergänglichkeit des Lebens und der Ewigkeit, dem Irdischen und dem Göttlichen, zwischen dem Individuellen und dem Transzendentalen sowie zwischen dem Tod und der Unterwerfung unter den Schutz höherer Mächte.
Currentzis brachte Mahler viele Male nicht nur in verschiedene Städte Russlands, sondern auch ins Ausland. Die Dirigentenversion wurde in Mailand, Paris und auch in asiatischen Städten begeistert aufgenommen.
Teodor Currentzis-Konzertkarten – eine Gelegenheit, klassische Werke in einer sorgfältigen Interpretation eines Dirigenten auf den besten Bühnen des Landes zu hören.
Mehr Nachrichten
26 April
Ankündigung der kommenden Konzerte von Teodor Currentzis
Teodor Currentzis ist einer der herausragendsten Dirigenten unserer Zeit, ein Schüler des großen Ilja Musin und zugleich einer der berühmtesten Interpreten von Werken der Komponisten Gustav Mahler und Anton Bruckner.
23 April
Mitte Mai treten Teodor Currentzis und das Orchester musicAeterna im Moskauer Konservatorium auf, das nach P.I. benannt ist. Tschaikowsky!
Am 15. Mai findet im Moskauer Tschaikowsky-Konservatorium ein bedeutendes Ereignis für Liebhaber klassischer Musik statt: ein Konzert des Orchesters musicAeterna unter der Leitung von Maestro Teodor Currentzis.
23 April
Konzert des Orchesters musicAeterna unter der Leitung von Teodor Currentzis in der Staatlichen Akademischen Kapelle von St. Petersburg
Diese Veranstaltung findet am 13. und 15. Mai statt und bietet den Zuhörern eine einzigartige Gelegenheit, die Werke großer Komponisten zu genießen.
16 April
Teodor Currentzis und musicAeterna: Tschaikowsky und Strauss am Tschaikowsky-Konservatorium
Tauchen Sie mit Teodor Currentzis und dem Orchester musicAeterna in die Welt der Musik ein. Das Tschaikowsky-Konservatorium führt Meisterwerke von Tschaikowsky und Strauss auf – ein Dialog der Epochen und Kulturen, den Sie nicht verpassen sollten.
16 April
musicAeterna-Konzert mit Teodor Currentzis: Tschaikowsky und Strauss in der St. Petersburger Kapelle
Tauchen Sie ein in die Welt der klassischen Musik bei einem Konzert des Orchesters musicAeterna unter der Leitung von Teodor Currentzis.
11 April
Ein unvergesslicher Abend mit musicAeterna in Taschkent
Nehmen Sie am Musikereignis des Jahres im Palast der Internationalen Foren „Usbekistan“ in Taschkent teil. Das Orchester musicAeterna unter der Leitung von Teodor Currentzis wird Meisterwerke von Tschaikowsky und Strauss aufführen.
30 März
Teodor Currentzis wird in Madrid auftreten
Der letzte und talentierteste Schüler des großen sowjetischen Dirigenten Musin, Teodor Currentzis, feierte dieses Jahr das 20-jährige Jubiläum seines Orchesters und Chors „musicAeterna“.
10 März
Teodor Currentzis und das Orchester musicAeterna spielen Sinfonien von Mahler und Bruckner
Zwanzig Jahre sind vergangen, seit einer der herausragendsten Dirigenten unserer Zeit sein Orchester und seinen Chor „musicAeterna“ gründete. Zu Ehren dieses Ereignisses wird die Band im Frühjahr eine Reihe von Konzerten in Russland und Europa geben.
6 März
14. März im Großen Saal des Moskauer Konservatoriums, benannt nach P.I. Tschaikowsky moderiert großes Konzert von Teodor Currentzis und „musicAeterna“
Diese Veranstaltung ist Teil ihrer Jubiläumstournee und auf dem Konzertprogramm steht die Zweite Symphonie des berühmten österreichischen Komponisten Gustav Mahler.
5 März
Teodor Currentzis und seine Band „musicAeterna“ bereiten sich darauf vor, das 20-jährige Jubiläum ihrer Schaffenstätigkeit im wahrsten Sinne des Wortes zu feiern
Zu Ehren des Jubiläums werden das Orchester und der Chor eine Reihe von Konzerten in verschiedenen Städten Russlands organisieren, darunter ein Auftritt am 20. März in der Lakhta-Halle.
Kommende Veranstaltungen
Geschenkgutscheine
Moskau, Geschenkgutschein
MusicAeterna, Dirigent – Teodor Currentzis
Taschkent, Palast der Internationalen Foren „Usbekistan“
MusicAeterna, Dirigent – Teodor Currentzis
Sankt Petersburg, Staatliche Akademische Kapelle
MusicAeterna, Dirigent – Teodor Currentzis
Moskau, Konservatorium nach Tschaikowsky benannt