30 März

Teodor Currentzis wird in Madrid auftreten

Die Hauptidee des griechischen Dirigenten entstand, als er künstlerischer Leiter des Opern- und Balletttheaters Perm war. Danach wird großer Ruhm kommen, es wird Tourneen sowohl in Russland, dessen Staatsbürgerschaft ein Beispiel für den Maestro ist, als auch im Ausland geben. Seit 2012 ist Currentzis ständiger Leiter des renommierten Internationalen Diaghilew-Festivals, das jährlich in Perm stattfindet.

Zu Ehren des Jubiläums traten die Musiker vom 8. bis 20. März in Nowosibirsk, Perm, St. Petersburg, Krasnojarsk und natürlich am Konservatorium der russischen Hauptstadt auf. Auf dem Programm der Jubiläumskonzertreihe stehen unter anderem Gustav Mahlers Zweite Symphonie und Anton Bruckners Neunte Symphonie, die das Markenzeichen des Orchesters und Chors von musicAeterna sind. Im Laufe ihrer Karriere gehörten die Sinfonien dieser beiden größten Komponisten zum Repertoire von Currentzis und seinem talentierten Musikerteam. 

Am 26. und 27. März kommen Chor und Orchester unter der Leitung ihres Gründers und Inspirators ins sonnige Madrid. Dies ist nicht das erste Mal, dass Bruckner und Mahler in den Mauern des Auditorio Nacional de Música aufgeführt werden. 

Currentzis in Russland Currentzis war einer der ersten, der die Prinzipien der historisch informierten Aufführung einführte. Diese Richtung zielt darauf ab, den Klang der Musik der Vergangenheit so genau wie möglich nachzubilden, indem genau die Instrumente gespielt werden, für die sie geschrieben wurde, in Übereinstimmung mit der Ästhetik und den Spielregeln einer bestimmten Zeit. Dabei kann es sich entweder um Originalinstrumente der damaligen Zeit oder um moderne Rekonstruktionsinstrumente handeln, die nach dem Originalmodell auf der Grundlage antiker Zeichnungen und Beschreibungen in Abhandlungen erstellt wurden. Die Aufführung von Musik der Vergangenheit auf Instrumenten der entsprechenden Epoche ist die Visitenkarte seines Orchesters, die „musicAeterna“ zu einem echten Phänomen im russischen Musikraum macht. Außerdem liegt Currentzis stets die Interpretation des Notentextes im Original am Herzen. Es versteht sich weniger als „klingende Noten“, sondern als lebendige „Neukomposition“ von Musik. Diese Pflege der Primärquellen ist nicht nur für das inländische Publikum attraktiv – Currentzis ist im Ausland weithin bekannt, er ist wiederholt auf den führenden Bühnen der Welt vor vollen Sälen aufgetreten.

In Russland findet das nächste Konzert des Dirigenten am 20. April in Moskau im Tschaikowsky-Konzertsaal statt. Auf dem Programm steht erneut die „Symphonie der Auferstehung“ des großartigen monumentalen Mahler. 

Tickets für Konzerte von Teodor Currentzis und seiner Band „musicAeterna“ – der Genuss der wahren Magie bewährter Musik.

Mehr Nachrichten

10 Mai

Im Mai finden im Moskauer Staatlichen Tschaikowsky-Konservatorium Konzerte des Orchesters musicAeterna unter der Leitung von Teodor Currentzis statt

Am 17. und 18. Mai führt das Orchester Tschaikowskys Fünfte Symphonie und Strauss’ Vier letzte Lieder auf.

10 Mai

Das Orchester musicAeterna gibt ein Konzert unter der Leitung von Teodor Currentzis

Am 13. Mai findet in der Hauptstadt Russlands, innerhalb der Mauern der Staatlichen Akademischen Kapelle, ein Konzert des Orchesters musicAeterna unter der Leitung des berühmten Maestro und Gründers der Gruppe, Teodor Currentzis, statt.

9 Mai

Der Konzertplan von Teodor Currentzis

Teodor Currentzis wurde in Griechenland geboren und erlernte die Grundlagen der Musikkunst in seiner Heimat. Bereits 1994 trat er jedoch in das Staatliche Konservatorium St. Petersburg unter der Leitung des legendären Professors Ilya Musin ein. Der Lehrer

26 April

Ankündigung der kommenden Konzerte von Teodor Currentzis

Teodor Currentzis ist einer der herausragendsten Dirigenten unserer Zeit, ein Schüler des großen Ilja Musin und zugleich einer der berühmtesten Interpreten von Werken der Komponisten Gustav Mahler und Anton Bruckner.

23 April

Mitte Mai treten Teodor Currentzis und das Orchester musicAeterna im Moskauer Konservatorium auf, das nach P.I. benannt ist. Tschaikowsky!

Am 15. Mai findet im Moskauer Tschaikowsky-Konservatorium ein bedeutendes Ereignis für Liebhaber klassischer Musik statt: ein Konzert des Orchesters musicAeterna unter der Leitung von Maestro Teodor Currentzis.

23 April

Konzert des Orchesters musicAeterna unter der Leitung von Teodor Currentzis in der Staatlichen Akademischen Kapelle von St. Petersburg

Diese Veranstaltung findet am 13. und 15. Mai statt und bietet den Zuhörern eine einzigartige Gelegenheit, die Werke großer Komponisten zu genießen.

16 April

Teodor Currentzis und musicAeterna: Tschaikowsky und Strauss am Tschaikowsky-Konservatorium

Tauchen Sie mit Teodor Currentzis und dem Orchester musicAeterna in die Welt der Musik ein. Das Tschaikowsky-Konservatorium führt Meisterwerke von Tschaikowsky und Strauss auf – ein Dialog der Epochen und Kulturen, den Sie nicht verpassen sollten.

16 April

musicAeterna-Konzert mit Teodor Currentzis: Tschaikowsky und Strauss in der St. Petersburger Kapelle

Tauchen Sie ein in die Welt der klassischen Musik bei einem Konzert des Orchesters musicAeterna unter der Leitung von Teodor Currentzis.

11 April

Ein unvergesslicher Abend mit musicAeterna in Taschkent

Nehmen Sie am Musikereignis des Jahres im Palast der Internationalen Foren „Usbekistan“ in Taschkent teil. Das Orchester musicAeterna unter der Leitung von Teodor Currentzis wird Meisterwerke von Tschaikowsky und Strauss aufführen.

9 April

Das Konzert von Teodor Currentzis und dem RNMSO findet Ende April im Tschaikowsky-Konzertsaal statt

Am Abend des 30. April können sich alle Liebhaber klassischer Musik auf eine Aufführung des größten Dirigenten unserer Zeit, Teodor Currentzis, im P.I. freuen. Tschaikowsky-Konzertsaal. Tschaikowsky.

Kommende Veranstaltungen

31
Mi, 00:00
Dezember

Geschenkgutscheine

Moskau, Geschenkgutschein

0+
18
So, 20:00
Mai

MusicAeterna, Dirigent – ​​Teodor Currentzis

Moskau, Konservatorium nach Tschaikowsky benannt

6+
13 Juni 14 Juni

musicAeterna und Teodor Currentzis. Händel

Perm (Stadt), Haus der Musik (Shpagin-Werk)

12+
22
So, 15:00
Juni

Esperia

Perm (Stadt), Haus der Musik (Shpagin-Werk)

18+