5 März

Teodor Currentzis und seine Band „musicAeterna“ bereiten sich darauf vor, das 20-jährige Jubiläum ihrer Schaffenstätigkeit im wahrsten Sinne des Wortes zu feiern

Auf dem Programm dieser Konzerte stehen die Symphonien von Mahler und Bruckner, die mit ihrer spirituellen und monumentalen Kraft seit mehr als zwanzig Jahren für Currentzis und sein Team zu ikonischen Werken zählen.

Seit Februar dieses Jahres haben die Zuschauer die Möglichkeit, sich mit dem Dokumentarfilm „Theodor Currentzis: There Are No More Like You“ von Andrei Duplyakin vertraut zu machen. Der Name spiegelt die einzigartige Rolle des Maestro in der modernen russischen Kultur wider. Fasziniert von der Beherrschung der russischen Dirigentenschule kam Currentzis nach Russland, um bei Ilya Musin zu studieren. Er wurde sein letzter und, laut Musin selbst, sein begabtester Schüler. Nachdem er bereits das Orchester „musicAeterna“ gegründet hatte, am Nowosibirsker Opern- und Balletttheater gearbeitet und das Perm-Opern- und Balletttheater geleitet hatte, nahm der Dirigent 2014 die russische Staatsbürgerschaft an und verband sein Schicksal fest mit Russland.

Currentzis, für den Musik die Grundlage des Lebens ist, strebt ständig nach Perfektion, denkt über Wahlfreiheit nach und sieht sich Illusionen gegenüber, die selbst für die talentiertesten Menschen unvermeidlich sind Menschen. Das Filmteam begleitete ihn und „musicAeterna“ auf ihren Reisen, zu stundenlangen Proben und ausverkauften Konzerten. Tickets für Auftritte in der Lakhta Hall kauft man am besten im Voraus mit bequemen Methoden, einschließlich Online-Käufen.

Neben dem neuen Film wurden eine Reihe weiterer Werke über Currentzis gedreht. Darunter sind „Plan B. Ein Film von Teodor Currentzis und Sergei Nurmamed“ (2020), der sich den Auswirkungen der Pandemie auf die Musikindustrie widmet, und ein früheres Projekt „TheatreHD: Currentzis: Requiem. Mozart“ (2017), wo der Dirigent gemeinsam mit „musicAeterna“ Mozarts berühmtes „Requiem“ aufführt, das zu einem ebenso bedeutenden Teil seines Repertoires geworden ist wie die Sinfonien von Mahler und Bruckner.

Mehr Nachrichten

10 November

Das geheimnisvolle Konzert „Esperia“: Teodor Currentzis und musicAeterna im Haus des Radios

Im November lädt St. Petersburg Sie zu einem einzigartigen Musikereignis ein – dem geheimnisvollen Konzert „Esperia“ mit Teodor Currentzis und dem Orchester musicAeterna im Haus des Radios.

5 November

Der Stille Ring und Brodsky: Die St. Petersburger Philharmonie bereitet eine musikalische Sensation vor

St. Petersburg, 9. Dezember 2025. Ein einzigartiges Ereignis erwartet Sie: Die Philharmonie präsentiert eine Instrumentalfassung von Wagners „Ring des Nibelungen“ und ein Oratorium nach Gedichten von Joseph Brodsky und enthüllt damit neue Facetten der kla

23 Oktober

Teodor Currentzis und musicAeterna im Großen Saal der Philharmonie: Musik, die die Seele berührt

Tauchen Sie ein in eine Welt der Musik mit Teodor Currentzis und dem musicAeterna Orchester im Großen Saal der Philharmonie. Chamberdzhis Oratorium und Maazels Suite versprechen einen unvergesslichen Abend.

3 Oktober

MusicAeterna-Konzert im Zarjadje-Saal: tauchen Sie ein in Händels welt in barocker atmosphäre

Begeben Sie sich mit dem MusicAeterna-Orchester auf eine musikalische Reise im Zarjadje-Saal. Genießen Sie Händels Arien und Chöre auf historischen Instrumenten. Erleben Sie den Geist des Barock im Herzen Moskaus.

2 Oktober

musicAeterna-Konzert unter Teodor Currentzis in der Lakhta Hall

Tauchen Sie ein in die Welt der Barockmusik bei einem Konzert des musicAeterna Chors und Orchesters am 9. Oktober in der Lakhta Hall. Händels einzigartiges Programm zu Händels 340. Geburtstag verspricht ein unvergessliches Erlebnis. Verpassen Sie dieses m

13 September

Tauchen Sie ein in die Barockzeit: konzert des MusicAeterna-Orchesters in Zarjadje

Entdecken Sie Händels Musik bei einem Konzert des MusicAeterna-Orchesters in Moskau. Im Zarjadje-Orchester erklingen Arien und Chöre auf antiken Instrumenten und schaffen so eine Atmosphäre des 18. Jahrhunderts. Die einzigartige Akustik des Saals trägt zu

31 August

Tauchen Sie im Beggrov-Haus in die zeitgenössische Oper von Pascal Dusapin ein

Erleben Sie Leidenschaft und Dramatik bei einem Konzert von Teodor Currentzis und dem Orchester musicAeterna.

29 August

Händel-Konzert in Zarjadje: Eintauchen in die Barockzeit mit MusicAeterna

Erleben Sie die Magie der Barockmusik beim Händel-Konzert im Zarjadje-Konzertsaal. Das MusicAeterna Orchester und Teodor Currentzis präsentieren Händels Meisterwerke auf antiken Instrumenten.

20 Juli

Tauchen Sie ein in die Magie des Barock: MusicAeterna Orchestra und Teodor Currentzis in der Zaryadye Concert Hall

Erfahren Sie, wie das Orchester MusicAeterna unter der Leitung von Teodor Currentzis Händels brillante Werke im Zaryadye-Konzertsaal zum Leben erweckt. Spüren Sie die Atmosphäre der damaligen Zeit mit Hilfe alter Instrumente und virtuoser Darbietungen.

12 Juni

Die musicAeterna Brass Group lädt Sie zum Konzertprogramm „Bach und Jazz“ ein!

Am 17. Juni präsentiert das Blasorchester unter der Leitung von Pavel Kurdakov auf der Bühne der Permer Philharmonie ein einzigartiges Programm, das Werke von Johann Sebastian Bach und Elemente des Jazz kombiniert.

Kommende Veranstaltungen

9 Dezember, Di
20:00 / 6+
Sankt Petersburg
Der Große Saal der Schostakowitsch-Philharmonie
15 Dezember - 16 Dezember
12+
Perm (Stadt)
Großer Saal der Permer Philharmonie
21 November - 22 November
6+
Sankt Petersburg
Haus der Beggrovs
11 Dezember - 12 Dezember
12+
Moskau
Konservatorium nach Tschaikowsky benannt