23 Februar

Das Symphonieorchester „musicAeterna“ bereitet sich gemeinsam mit Maestro Teodor Currentzis darauf vor, die Einwohner und Gäste von St. Petersburg mit seinem Auftritt zu begeistern

Das Werk Mahlers, den Currentzis bereits 2011 kennenlernte, als er die Perm-Oper leitete, ist zu einem zentralen Bestandteil des Repertoires seines Orchesters und Chors geworden. Mahler, ein einzigartiger humanistischer Komponist, thematisierte in seinen Werken immer wieder ewige Themen: Leben und Tod, Krieg und Liebe, Glaube und die Suche nach Gott. Die Zweite Symphonie, zunächst als eigenständige symphonische Dichtung mit dem Titel „Trizna“ konzipiert, war eine Reaktion auf den Tod des engen Freundes und Mentors des Komponisten, Gustav von Bülow. Erst in den Jahren 1893–1894 entstand das endgültige Konzept für ein fünfsätziges Meisterwerk, das unauslöschliche Spuren in der Geschichte der Weltmusik hinterließ.

Der Name der Symphonie ist von Zeilen aus Friedrich Gottlieb Klopstocks geistlichem Lied „You Will Rise“ inspiriert, das bei Bülows Beerdigung erklang. Zu diesen Zeilen fügte Mahler seine eigenen hinzu: „Glaube, mein Herz, o glaube: Nichts ist für dich verloren ...“, was zu einem großartigen Abschluss seines Werkes wurde. Die Aufführung dieser musikalischen Leinwand ist selbst für moderne Gruppen eine schwierige Aufgabe, aber Currentzis und seine „musicAeterna“ meistern sie meisterhaft. Auch Mozarts Opern, Bruckners Sinfonien und Respighis Gedichte griff der Maestro immer wieder auf und verlieh ihnen einen neuen Klang.

Mahlers Sinfonien, dargeboten von Currentzis und seinem Orchester, sind wahre musikalische Zauberei, die den Musikern höchstes Können abverlangt. Das Orchester von musicAeterna ist einzigartig in seiner Fähigkeit, alle Schattierungen von Freude, Trauer, Liebe und Hoffnung zu vermitteln, die in jedem Satz der Symphonie miteinander verflochten sind. Trotz seiner Komplexität bleibt dieses Werk eines der beliebtesten im Schaffen Mahlers.

Mit dem Besuch des Konzerts von Teodor Currentzis und „musicAeterna“ in der Schostakowitsch-Philharmonie haben Sie die einmalige Gelegenheit, die Tiefe und Schönheit des Werks des großen österreichischen Komponisten zu genießen, das bis heute andauert begeistern und inspirieren Zuhörer auch nach vielen Jahren.

Mehr Nachrichten

13 September

Tauchen Sie ein in die Barockzeit: konzert des MusicAeterna-Orchesters in Zarjadje

Entdecken Sie Händels Musik bei einem Konzert des MusicAeterna-Orchesters in Moskau. Im Zarjadje-Orchester erklingen Arien und Chöre auf antiken Instrumenten und schaffen so eine Atmosphäre des 18. Jahrhunderts. Die einzigartige Akustik des Saals trägt zu

31 August

Tauchen Sie im Beggrov-Haus in die zeitgenössische Oper von Pascal Dusapin ein

Erleben Sie Leidenschaft und Dramatik bei einem Konzert von Teodor Currentzis und dem Orchester musicAeterna.

29 August

Händel-Konzert in Zarjadje: Eintauchen in die Barockzeit mit MusicAeterna

Erleben Sie die Magie der Barockmusik beim Händel-Konzert im Zarjadje-Konzertsaal. Das MusicAeterna Orchester und Teodor Currentzis präsentieren Händels Meisterwerke auf antiken Instrumenten.

20 Juli

Tauchen Sie ein in die Magie des Barock: MusicAeterna Orchestra und Teodor Currentzis in der Zaryadye Concert Hall

Erfahren Sie, wie das Orchester MusicAeterna unter der Leitung von Teodor Currentzis Händels brillante Werke im Zaryadye-Konzertsaal zum Leben erweckt. Spüren Sie die Atmosphäre der damaligen Zeit mit Hilfe alter Instrumente und virtuoser Darbietungen.

12 Juni

Die musicAeterna Brass Group lädt Sie zum Konzertprogramm „Bach und Jazz“ ein!

Am 17. Juni präsentiert das Blasorchester unter der Leitung von Pavel Kurdakov auf der Bühne der Permer Philharmonie ein einzigartiges Programm, das Werke von Johann Sebastian Bach und Elemente des Jazz kombiniert.

3 Juni

Teodor Currentzis und das musicAeterna Orchestra geben ein Blechbläserkonzert „Bach und Jazz“

Eröffnen Sie die Sommersaison mit einem außergewöhnlichen Musikereignis! Teodor Currentzis lädt Sie zum Konzert „Bach und Jazz“ ein!

25 Mai

Teodor Currentzis: Konzertplakat für Juni 2025

Ein Maestro, für den Musik ein Theater der Emotionen ist. Teodor Currentzis hat für diesen Sommer ein neues Veranstaltungsprogramm vorbereitet. Wir verraten Ihnen, wo die Sommerkonzerte des Maestro und seines Orchesters musicAeterna stattfinden.

10 Mai

Im Mai finden im Moskauer Staatlichen Tschaikowsky-Konservatorium Konzerte des Orchesters musicAeterna unter der Leitung von Teodor Currentzis statt

Am 17. und 18. Mai führt das Orchester Tschaikowskys Fünfte Symphonie und Strauss’ Vier letzte Lieder auf.

10 Mai

Das Orchester musicAeterna gibt ein Konzert unter der Leitung von Teodor Currentzis

Am 13. Mai findet in der Hauptstadt Russlands, innerhalb der Mauern der Staatlichen Akademischen Kapelle, ein Konzert des Orchesters musicAeterna unter der Leitung des berühmten Maestro und Gründers der Gruppe, Teodor Currentzis, statt.

9 Mai

Der Konzertplan von Teodor Currentzis

Teodor Currentzis wurde in Griechenland geboren und erlernte die Grundlagen der Musikkunst in seiner Heimat. Bereits 1994 trat er jedoch in das Staatliche Konservatorium St. Petersburg unter der Leitung des legendären Professors Ilya Musin ein. Der Lehrer

Kommende Veranstaltungen

31 Dezember, Mi
00:00 / 0+
Moskau
Подарочный сертификат
17 Oktober, Fr
22:30 / 16+
Madrid
Nationales Musikauditorium
21 Oktober, Di
20:00 / 16+
Barcelona
Palau de la Música Catalana
19 Oktober, So
19:00 / 16+
Valencia
Musikpalast (Palau de la Musica de Valencia)