23 Februar

Theodor Currentzis wird zusammen mit dem Orchester und Chor „musicAeterna“ im Perm Opera and Ballet Theatre auftreten.

Von 2011 bis 2019 war Teodor Currentzis künstlerischer Leiter des Opern- und Balletttheaters Perm. Er verließ diese Position jedoch, um sich ganz auf die Entwicklung des Diaghilev-Festivals und die Verbesserung des MusicAeterna-Kollektivs zu konzentrieren. Der Hauptgrund für seinen Weggang war das Fehlen einer neuen Bühne: Anstelle der versprochenen drei neuen Spielstätten wurde ihm angeboten, die alte Bühne zu nutzen, die seit 1874 in Betrieb war. Seine Größe schränkte die Möglichkeiten von Orchester und Chor ein, zudem gab es Probleme mit der Akustik und der technischen Ausstattung, die die Aufführung moderner Opern und Ballette erschwerten. Zum Vergleich: Das Orchester musicAeterna besteht aus mehr als 80 Musikern, und Currentzis hat auch einen großen Chor und eine Tanzgruppe gegründet.

Obwohl die Frage einer neuen Bühne im Theater inzwischen geklärt ist, kehrt Currentzis im Rahmen einer Tournee mit der Aufführung eines Stücks nach Perm zurück, das unter seiner Leitung erstmals in das Repertoire des Orchesters aufgenommen wurde. Seitdem sind Mahlers Kompositionen fester Bestandteil ihres Programms und so beginnt die Tournee mit der Symphonie Nr. 2, auch bekannt als „Auferstehung“. Dieses Werk spiegelt zentrale philosophische Themen wie die Suche nach Gott, die Angst vor dem Tod und seine Akzeptanz sowie die Trauer über den Verlust des Freundes und Lehrers Hans von Bülow wider.

Gustav Mahler, bekannt als humanistischer Komponist, berührt in seinen Werken die wichtigsten Themen seiner Zeit voller gesellschaftlicher Widersprüche. Der Text für den Schlusschor der zweiten Sinfonie wurde von Mahler bei Bülows Beerdigung gefunden und basiert auf Friedrich Gottlieb Klopstocks geistlichem Lied „Du sollst wieder auferstehen“. Dadurch erhielt die Symphonie den Namen „Auferstehung“ und Mahler hinterließ unauslöschliche Spuren in der Geschichte der Welt- und Kirchenmusik.

Fans klassischer Musik haben die einmalige Gelegenheit, Karten für das Konzert von Teodor Currentzis und „musicAeterna“ im Perm Opera Theatre zu kaufen Ballettum eine Aufführung eines der beeindruckendsten und komplexesten Werke des österreichischen Komponisten zu genießen.

Mehr Nachrichten

24 November

Moskauer sind herzlich eingeladen, „Der Ring ohne Worte“ mit Teodor Currentzis und dem Orchester musicAeterna zu erleben.

Teodor Currentzis und das Orchester musicAeterna präsentieren das Programm „Der Ring ohne Worte“ am 11. und 12. Dezember 2025 im Großen Saal des Tschaikowsky-Konservatoriums in Moskau.

18 November

Teodor Currentzis und musicAeterna: Konzert „Der Ring ohne Worte“ in Moskau

Tauchen Sie ein in die Welt Wagners mit Teodor Currentzis und dem musicAeterna Orchester im Großen Saal des Moskauer Konservatoriums.

13 November

Teodor Currentzis und das Orchester musicAeterna präsentieren das Programm „Esperia“ in St. Petersburg.

Am 21. November 2025 findet in St. Petersburg ein Konzert unter der Leitung von Teodor Currentzis statt. Gemeinsam mit dem Orchester musicAeterna präsentiert er das Programm „Esperia“.

10 November

Das geheimnisvolle Konzert „Esperia“: Teodor Currentzis und musicAeterna im Haus des Radios

Im November lädt St. Petersburg Sie zu einem einzigartigen Musikereignis ein – dem geheimnisvollen Konzert „Esperia“ mit Teodor Currentzis und dem Orchester musicAeterna im Haus des Radios.

5 November

Der Stille Ring und Brodsky: Die St. Petersburger Philharmonie bereitet eine musikalische Sensation vor

St. Petersburg, 9. Dezember 2025. Ein einzigartiges Ereignis erwartet Sie: Die Philharmonie präsentiert eine Instrumentalfassung von Wagners „Ring des Nibelungen“ und ein Oratorium nach Gedichten von Joseph Brodsky und enthüllt damit neue Facetten der kla

23 Oktober

Teodor Currentzis und musicAeterna im Großen Saal der Philharmonie: Musik, die die Seele berührt

Tauchen Sie ein in eine Welt der Musik mit Teodor Currentzis und dem musicAeterna Orchester im Großen Saal der Philharmonie. Chamberdzhis Oratorium und Maazels Suite versprechen einen unvergesslichen Abend.

3 Oktober

MusicAeterna-Konzert im Zarjadje-Saal: tauchen Sie ein in Händels welt in barocker atmosphäre

Begeben Sie sich mit dem MusicAeterna-Orchester auf eine musikalische Reise im Zarjadje-Saal. Genießen Sie Händels Arien und Chöre auf historischen Instrumenten. Erleben Sie den Geist des Barock im Herzen Moskaus.

2 Oktober

musicAeterna-Konzert unter Teodor Currentzis in der Lakhta Hall

Tauchen Sie ein in die Welt der Barockmusik bei einem Konzert des musicAeterna Chors und Orchesters am 9. Oktober in der Lakhta Hall. Händels einzigartiges Programm zu Händels 340. Geburtstag verspricht ein unvergessliches Erlebnis. Verpassen Sie dieses m

13 September

Tauchen Sie ein in die Barockzeit: konzert des MusicAeterna-Orchesters in Zarjadje

Entdecken Sie Händels Musik bei einem Konzert des MusicAeterna-Orchesters in Moskau. Im Zarjadje-Orchester erklingen Arien und Chöre auf antiken Instrumenten und schaffen so eine Atmosphäre des 18. Jahrhunderts. Die einzigartige Akustik des Saals trägt zu

31 August

Tauchen Sie im Beggrov-Haus in die zeitgenössische Oper von Pascal Dusapin ein

Erleben Sie Leidenschaft und Dramatik bei einem Konzert von Teodor Currentzis und dem Orchester musicAeterna.

Kommende Veranstaltungen

9 Dezember, Di
20:00 / 6+
Sankt Petersburg
Der Große Saal der Schostakowitsch-Philharmonie
15 Dezember - 16 Dezember
12+
Perm (Stadt)
Großer Saal der Permer Philharmonie
11 Dezember - 12 Dezember
12+
Moskau
Konservatorium nach Tschaikowsky benannt