22 Februar

Das Orchester und der Chor „musicAeterna“ unter der Leitung des herausragenden Dirigenten Teodor Currentzis werden mit einem Konzert die Krasnojarsker Regionalphilharmonie besuchen

Theodor Currentzis gilt zu Recht als einzigartiges Phänomen in der modernen Musikwelt. Seine Auftritte überraschen immer wieder durch ihre Tiefe und Virtuosität. Currentzis ist außerdem einer der Organisatoren des Diaghilev-Festivals, das das Publikum regelmäßig mit mutigen, innovativen Projekten im Bereich Theater, Ballett und Musik begeistert. 2011 übernahm er die Position des künstlerischen Leiters des Opern- und Balletttheaters Perm, zu dessen Repertoire dank ihm Sinfonien von Mahler, Opern von Mozart, Verdi, Pascal Dusapin und Dmitry Kurlyandsky sowie Chorwerke von Philippe Ersan gehörten. Currentzis verließ die Perm-Oper im Jahr 2019, aber Mahlers Zweite Symphonie, bekannt als „Auferstehung“, bleibt das Markenzeichen von musicAeterna.

Die Krasnojarsker Regionalphilharmonie mit ihrem majestätischen Interieur, der hervorragenden technischen Ausstattung und der hervorragenden Akustik wird ein idealer Ort sein, um die Tournee zu eröffnen. Mahlers Symphonie Nr. 2 ist eines der grandiosesten Werke seiner Zeit und stellt den Höhepunkt des Schaffens des großen Denkers und Humanisten dar. Er arbeitete mehrere Jahre daran, beginnend mit dem ersten Teil. Die Inspiration für das Finale kam Mahler nach dem Tod seines Freundes und Idols Hans von Bülow, als der Komponist Friedrich Gottlieb Klopstocks spirituelles Lied „You Will Resurrect“ hörte. Das vollständige Konzept der Symphonie entstand erst in den Jahren 1893–1894. Mahler hinterließ die Anweisung, den ersten Satz durch eine fünfminütige Pause zu trennen, obwohl Dirigenten nach seinem Tod oft von dieser Regel abwichen. Allerdings werden Teodor Currentzis und sein Team die Symphonie in der klassischen Fassung aufführen, die der österreichische Maestro selbst konzipiert hat. Dieses von Trauer und Erhabenheit durchdrungene Werk berührt tief die Seele des Zuhörers und reflektiert über Verlust, Angst vor dem Tod und Demut vor höheren Mächten, sofern Glaube an Gott vorhanden ist.

Besuch eines Konzerts des Chors und Orchesters „musicAeterna“ unter der Leitung von Teodor Currentzis in Die Krasnojarsker Regionalphilharmonie ist eine Gelegenheit, das ewige Meisterwerk des österreichischen Komponisten zu berühren, das uns dazu ermutigt, über die Vergänglichkeit des Lebens und die Bedeutung des Göttlichen in unserer Existenz nachzudenken.

Mehr Nachrichten

26 April

Ankündigung der kommenden Konzerte von Teodor Currentzis

Teodor Currentzis ist einer der herausragendsten Dirigenten unserer Zeit, ein Schüler des großen Ilja Musin und zugleich einer der berühmtesten Interpreten von Werken der Komponisten Gustav Mahler und Anton Bruckner.

23 April

Mitte Mai treten Teodor Currentzis und das Orchester musicAeterna im Moskauer Konservatorium auf, das nach P.I. benannt ist. Tschaikowsky!

Am 15. Mai findet im Moskauer Tschaikowsky-Konservatorium ein bedeutendes Ereignis für Liebhaber klassischer Musik statt: ein Konzert des Orchesters musicAeterna unter der Leitung von Maestro Teodor Currentzis.

23 April

Konzert des Orchesters musicAeterna unter der Leitung von Teodor Currentzis in der Staatlichen Akademischen Kapelle von St. Petersburg

Diese Veranstaltung findet am 13. und 15. Mai statt und bietet den Zuhörern eine einzigartige Gelegenheit, die Werke großer Komponisten zu genießen.

16 April

Teodor Currentzis und musicAeterna: Tschaikowsky und Strauss am Tschaikowsky-Konservatorium

Tauchen Sie mit Teodor Currentzis und dem Orchester musicAeterna in die Welt der Musik ein. Das Tschaikowsky-Konservatorium führt Meisterwerke von Tschaikowsky und Strauss auf – ein Dialog der Epochen und Kulturen, den Sie nicht verpassen sollten.

16 April

musicAeterna-Konzert mit Teodor Currentzis: Tschaikowsky und Strauss in der St. Petersburger Kapelle

Tauchen Sie ein in die Welt der klassischen Musik bei einem Konzert des Orchesters musicAeterna unter der Leitung von Teodor Currentzis.

11 April

Ein unvergesslicher Abend mit musicAeterna in Taschkent

Nehmen Sie am Musikereignis des Jahres im Palast der Internationalen Foren „Usbekistan“ in Taschkent teil. Das Orchester musicAeterna unter der Leitung von Teodor Currentzis wird Meisterwerke von Tschaikowsky und Strauss aufführen.

9 April

Das Konzert von Teodor Currentzis und dem RNMSO findet Ende April im Tschaikowsky-Konzertsaal statt

Am Abend des 30. April können sich alle Liebhaber klassischer Musik auf eine Aufführung des größten Dirigenten unserer Zeit, Teodor Currentzis, im P.I. freuen. Tschaikowsky-Konzertsaal. Tschaikowsky.

30 März

Teodor Currentzis wird in Madrid auftreten

Der letzte und talentierteste Schüler des großen sowjetischen Dirigenten Musin, Teodor Currentzis, feierte dieses Jahr das 20-jährige Jubiläum seines Orchesters und Chors „musicAeterna“.

10 März

Teodor Currentzis und das Orchester musicAeterna spielen Sinfonien von Mahler und Bruckner

Zwanzig Jahre sind vergangen, seit einer der herausragendsten Dirigenten unserer Zeit sein Orchester und seinen Chor „musicAeterna“ gründete. Zu Ehren dieses Ereignisses wird die Band im Frühjahr eine Reihe von Konzerten in Russland und Europa geben.

6 März

14. März im Großen Saal des Moskauer Konservatoriums, benannt nach P.I. Tschaikowsky moderiert großes Konzert von Teodor Currentzis und „musicAeterna“

Diese Veranstaltung ist Teil ihrer Jubiläumstournee und auf dem Konzertprogramm steht die Zweite Symphonie des berühmten österreichischen Komponisten Gustav Mahler.

Kommende Veranstaltungen

31
Mi, 00:00
Dezember

Geschenkgutscheine

Moskau, Geschenkgutschein

0+
11
So, 19:00
Mai

MusicAeterna, Dirigent – ​​Teodor Currentzis

Taschkent, Palast der Internationalen Foren „Usbekistan“

12+
13 Mai 15 Mai

MusicAeterna, Dirigent – ​​Teodor Currentzis

Sankt Petersburg, Staatliche Akademische Kapelle

6+
17 Mai 18 Mai

MusicAeterna, Dirigent – ​​Teodor Currentzis

Moskau, Konservatorium nach Tschaikowsky benannt

6+