13 Februar
Das Orchester „musicAeterna“ unter der Leitung von Teodor Currentzis wird in der nach D.D. benannten St. Petersburger Akademischen Philharmonie auftreten. Schostakowitsch
Das Sinfonieorchester und der Chor „musicAeterna“ präsentieren Gustav Mahlers Zweite Symphonie, bekannt als „Auferstehung“. Es handelt sich um ein Werk, das die Beteiligung eines Chors und Solisten sowie erhebliche musikalische Fähigkeiten erfordert, da es sich durch eine hohe Komplexität der Aufführung auszeichnet. Mahler konzipierte diese Symphonie als ein begräbnismonumentales Werk, in dem der Held stirbt, aufersteht und sich auf die Suche nach Gott macht, Fragen zur menschlichen Existenz stellt und Leid und Einsicht durchlebt. Die Hauptfigur dieser Symphonie ist ein Philosoph, der Gott durch Selbsterkenntnis und das Gefühl, Teil der Natur zu sein, erreichen will. Der erste Teil erzählt die Geschichte seines Todes, die weiteren Teile wurden später von Mahler geschrieben, inspiriert durch den Tod seines Freundes und Idols Hans von Bülow. Bei Bülows Beerdigung hörte Mahler die Zeilen, die ihn zum Finale der Symphonie inspirierten: „Du wirst auferstehen, ja, du wirst auferstehen nach kurzem Schlaf.“ Später fügte er ihnen seine spirituellen Gedichte hinzu: „Glaube, mein Herz, o glaube: Nichts ist dir verloren!“, was den Namen „Auferstehung“ gab. Der zweite Teil der Symphonie ist eine helle Erinnerung an die glücklichen Tage des Helden, an den „Sonnenstrahl“, der einst sein Leben erleuchtete, und an ein unbeschwertes Lächeln.
Currentzis wandte sich wiederholt Mahlers Werk zu, doch es war die Symphonie „Auferstehung“, die zu einem Meilenstein für seine Gruppe wurde. Tickets für das Konzert des Orchesters „musicAeterna“ in der St. Petersburger Philharmonie sind eine einzigartige Gelegenheit, eines der großartigsten und grandiosesten Werke der Musikgeschichte zu genießen.
Mehr Nachrichten
10 Mai
Im Mai finden im Moskauer Staatlichen Tschaikowsky-Konservatorium Konzerte des Orchesters musicAeterna unter der Leitung von Teodor Currentzis statt
Am 17. und 18. Mai führt das Orchester Tschaikowskys Fünfte Symphonie und Strauss’ Vier letzte Lieder auf.
10 Mai
Das Orchester musicAeterna gibt ein Konzert unter der Leitung von Teodor Currentzis
Am 13. Mai findet in der Hauptstadt Russlands, innerhalb der Mauern der Staatlichen Akademischen Kapelle, ein Konzert des Orchesters musicAeterna unter der Leitung des berühmten Maestro und Gründers der Gruppe, Teodor Currentzis, statt.
9 Mai
Der Konzertplan von Teodor Currentzis
Teodor Currentzis wurde in Griechenland geboren und erlernte die Grundlagen der Musikkunst in seiner Heimat. Bereits 1994 trat er jedoch in das Staatliche Konservatorium St. Petersburg unter der Leitung des legendären Professors Ilya Musin ein. Der Lehrer
26 April
Ankündigung der kommenden Konzerte von Teodor Currentzis
Teodor Currentzis ist einer der herausragendsten Dirigenten unserer Zeit, ein Schüler des großen Ilja Musin und zugleich einer der berühmtesten Interpreten von Werken der Komponisten Gustav Mahler und Anton Bruckner.
23 April
Mitte Mai treten Teodor Currentzis und das Orchester musicAeterna im Moskauer Konservatorium auf, das nach P.I. benannt ist. Tschaikowsky!
Am 15. Mai findet im Moskauer Tschaikowsky-Konservatorium ein bedeutendes Ereignis für Liebhaber klassischer Musik statt: ein Konzert des Orchesters musicAeterna unter der Leitung von Maestro Teodor Currentzis.
23 April
Konzert des Orchesters musicAeterna unter der Leitung von Teodor Currentzis in der Staatlichen Akademischen Kapelle von St. Petersburg
Diese Veranstaltung findet am 13. und 15. Mai statt und bietet den Zuhörern eine einzigartige Gelegenheit, die Werke großer Komponisten zu genießen.
16 April
Teodor Currentzis und musicAeterna: Tschaikowsky und Strauss am Tschaikowsky-Konservatorium
Tauchen Sie mit Teodor Currentzis und dem Orchester musicAeterna in die Welt der Musik ein. Das Tschaikowsky-Konservatorium führt Meisterwerke von Tschaikowsky und Strauss auf – ein Dialog der Epochen und Kulturen, den Sie nicht verpassen sollten.
16 April
musicAeterna-Konzert mit Teodor Currentzis: Tschaikowsky und Strauss in der St. Petersburger Kapelle
Tauchen Sie ein in die Welt der klassischen Musik bei einem Konzert des Orchesters musicAeterna unter der Leitung von Teodor Currentzis.
11 April
Ein unvergesslicher Abend mit musicAeterna in Taschkent
Nehmen Sie am Musikereignis des Jahres im Palast der Internationalen Foren „Usbekistan“ in Taschkent teil. Das Orchester musicAeterna unter der Leitung von Teodor Currentzis wird Meisterwerke von Tschaikowsky und Strauss aufführen.
9 April
Das Konzert von Teodor Currentzis und dem RNMSO findet Ende April im Tschaikowsky-Konzertsaal statt
Am Abend des 30. April können sich alle Liebhaber klassischer Musik auf eine Aufführung des größten Dirigenten unserer Zeit, Teodor Currentzis, im P.I. freuen. Tschaikowsky-Konzertsaal. Tschaikowsky.
Kommende Veranstaltungen
Geschenkgutscheine
Moskau, Geschenkgutschein
musicAeterna und Teodor Currentzis. Händel
Perm (Stadt), Haus der Musik (Shpagin-Werk)
Esperia
Perm (Stadt), Haus der Musik (Shpagin-Werk)
musicAeterna Brass «Bach und Jazz»
Perm (Stadt), Großer Saal der Permer Philharmonie