17 August 2024
Teodor Currentzis und musicAeterna im Großen Saal der Philharmonie: Mahler, Symphonie Nr. 5
Am 29. September findet die lang erwartete Veranstaltung im Großen Saal der Schostakowitsch-Philharmonie statt. Konzert von Teodor Currentzis und dem Orchester musicAeterna. Diesmal werden der Maestro und sein Team Gustav Mahlers Fünfte Symphonie aufführen – ein Werk, das zum Manifest des reifen Stils des großen Symphonikers wurde.
Mahlers Fünfte Symphonie – Das ist die existentielle Erfahrung eines Menschen, die allein durch die Musik vermittelt wird. Der Komponist, der auf Worte und außermusikalische Programme verzichtet, vermittelt Verzweiflung und Hoffnung, Liebe und Einsamkeit, Rausch von der Schönheit der Welt und Entsetzen über ihre Gnadenlosigkeit.
Mahler war in den Jahren, in denen er die Fünfte Symphonie schuf, ein anerkannter Dirigent, der absolute Anführer der Wiener Oper und ein Theaterreformer, aber ein zutiefst unterschätzter Komponist. Er komponierte hauptsächlich im Sommer, fernab vom Trubel Wiens. Bevor Mahler im Winter 1901 mit der Arbeit an der Fünften Symphonie begann, erlitt er einen schweren Blutsturz, der ihn an den Rand von Leben und Tod brachte und ihn im Kampf um seine Gesundheit dazu zwang, seine Gewohnheiten einzuschränken.
Die figurative Welt der Symphonie spiegelt nicht nur die zunehmende Angst vor dem Tod, sondern auch eine beispiellose Liebe wider: Im Herbst 1901 lernte Gustav Mahler Alma Schindler kennen. Bewunderer des Komponisten argumentierten, dass der berühmte dritte Satz der Fünften Symphonie – Adagietto – stellt einen Liebesbrief an den Auserwählten dar. Anschließend wurde dieses „Lied ohne Worte“ Echos in Mahlers Lied „I’m Lost to the World“ zu den Gedichten von Friedrich Rückert, in denen das Thema Liebe untrennbar mit dem Thema Einsamkeit verbunden ist.
Zuerst stellte der Komponist ein bestimmtes Programm für die Symphonie zusammen, das er mit seinen engsten Freunden teilte, gab es dann aber auf. Das Programm blieb ein Geheimnis, und nun dienen die Inhalte des ungewöhnlichen fünfsätzigen Zyklus, gruppiert in drei Abschnitte (Trauermarsch und Allegro, titanisches Scherzo, ergreifendes Adagietto und Rondo-Finale), als Material für unzählige Interpretationen und bieten Gelegenheit für Höhenflüge Fantasie.
Verpassen Sie nicht die Chance, Teil dieses musikalischen Ereignisses zu sein! Tickets können Sie ab sofort auf unserer Website kaufen. Genießen Sie Mahlers Meisterwerk, aufgeführt von einem der inspirierendsten Orchester unserer Zeit unter der Leitung von Maestro Teodor Currentzis. Kaufen Sie Tickets auf unserer Website – Dies ist Ihre Eintrittskarte in die Welt der großartigen Musik!
Mehr Nachrichten
12 Juni
Die musicAeterna Brass Group lädt Sie zum Konzertprogramm „Bach und Jazz“ ein!
Am 17. Juni präsentiert das Blasorchester unter der Leitung von Pavel Kurdakov auf der Bühne der Permer Philharmonie ein einzigartiges Programm, das Werke von Johann Sebastian Bach und Elemente des Jazz kombiniert.
3 Juni
Teodor Currentzis und das musicAeterna Orchestra geben ein Blechbläserkonzert „Bach und Jazz“
Eröffnen Sie die Sommersaison mit einem außergewöhnlichen Musikereignis! Teodor Currentzis lädt Sie zum Konzert „Bach und Jazz“ ein!
25 Mai
Teodor Currentzis: Konzertplakat für Juni 2025
Ein Maestro, für den Musik ein Theater der Emotionen ist. Teodor Currentzis hat für diesen Sommer ein neues Veranstaltungsprogramm vorbereitet. Wir verraten Ihnen, wo die Sommerkonzerte des Maestro und seines Orchesters musicAeterna stattfinden.
10 Mai
Im Mai finden im Moskauer Staatlichen Tschaikowsky-Konservatorium Konzerte des Orchesters musicAeterna unter der Leitung von Teodor Currentzis statt
Am 17. und 18. Mai führt das Orchester Tschaikowskys Fünfte Symphonie und Strauss’ Vier letzte Lieder auf.
10 Mai
Das Orchester musicAeterna gibt ein Konzert unter der Leitung von Teodor Currentzis
Am 13. Mai findet in der Hauptstadt Russlands, innerhalb der Mauern der Staatlichen Akademischen Kapelle, ein Konzert des Orchesters musicAeterna unter der Leitung des berühmten Maestro und Gründers der Gruppe, Teodor Currentzis, statt.
9 Mai
Der Konzertplan von Teodor Currentzis
Teodor Currentzis wurde in Griechenland geboren und erlernte die Grundlagen der Musikkunst in seiner Heimat. Bereits 1994 trat er jedoch in das Staatliche Konservatorium St. Petersburg unter der Leitung des legendären Professors Ilya Musin ein. Der Lehrer
26 April
Ankündigung der kommenden Konzerte von Teodor Currentzis
Teodor Currentzis ist einer der herausragendsten Dirigenten unserer Zeit, ein Schüler des großen Ilja Musin und zugleich einer der berühmtesten Interpreten von Werken der Komponisten Gustav Mahler und Anton Bruckner.
23 April
Mitte Mai treten Teodor Currentzis und das Orchester musicAeterna im Moskauer Konservatorium auf, das nach P.I. benannt ist. Tschaikowsky!
Am 15. Mai findet im Moskauer Tschaikowsky-Konservatorium ein bedeutendes Ereignis für Liebhaber klassischer Musik statt: ein Konzert des Orchesters musicAeterna unter der Leitung von Maestro Teodor Currentzis.
23 April
Konzert des Orchesters musicAeterna unter der Leitung von Teodor Currentzis in der Staatlichen Akademischen Kapelle von St. Petersburg
Diese Veranstaltung findet am 13. und 15. Mai statt und bietet den Zuhörern eine einzigartige Gelegenheit, die Werke großer Komponisten zu genießen.
16 April
Teodor Currentzis und musicAeterna: Tschaikowsky und Strauss am Tschaikowsky-Konservatorium
Tauchen Sie mit Teodor Currentzis und dem Orchester musicAeterna in die Welt der Musik ein. Das Tschaikowsky-Konservatorium führt Meisterwerke von Tschaikowsky und Strauss auf – ein Dialog der Epochen und Kulturen, den Sie nicht verpassen sollten.
Kommende Veranstaltungen
Geschenkgutscheine
Moskau, Geschenkgutschein