Plakat
Sankt Petersburg
Die Beschreibung
Die prächtige Schostakowitsch-Philharmonie in Sankt Petersburg, bekannt für ihre außergewöhnliche Akustik und ein Fassungsvermögen von über 1.500 Zuschauern, ist seit den späten 1840er Jahren das Zentrum des städtischen Musiklebens. Dieser kulturelle Ort zieht sowohl talentierte Künstler als auch wahre Musikkenner aus aller Welt an.
Im 19. Jahrhundert glänzten legendäre Musiker wie Franz Liszt, Hector Berlioz, Richard Wagner, Gustav Mahler, Anton Rubinstein, Clara Schumann, Pauline Viardot und Pablo Sarasate auf dieser Bühne. Hier wurden zahlreiche Werke der russischen Klassik uraufgeführt, darunter Werke von Borodin, Mussorgski, Tschaikowsky, Rimski-Korsakow und Glasunow. Im 20. Jahrhundert wurden auf dieser Bühne Werke bedeutender Komponisten wie Arnold Schönberg, Igor Strawinsky, Béla Bartók und Paul Hindemith aufgeführt.
Heute gilt der Große Saal der St. Petersburger Philharmonie als einer der schönsten Konzertsäle Europas. Für jeden Künstler ist ein Auftritt hier ein bedeutendes Ereignis und eine große Ehre. Trotz der Veränderungen in der Konzertbranche bleibt dieser Saal ein Magnet für Musikliebhaber und bewahrt seine einzigartige Atmosphäre.
Informationen zu bevorstehenden Konzerten und Ticketkäufen finden Sie auf unserer Website.
Der Große Saal der Schostakowitsch-Philharmonie ist ein Ort, an dem Musik zum Leben erwacht und jedem Besucher ein unvergessliches Erlebnis bietet.