Großer Saal der Schostakowitsch-Philharmonie

Top-Veranstaltungen

Plakat

17
Mo, 20:00
März

MusicAeterna. Dirigent – Teodor Currentzis

Sankt Petersburg, Großer Saal der Schostakowitsch-Philharmonie

6+

Die Beschreibung

Großer Saal der Philharmonie, benannt nach D.D. Schostakowitsch ist hell, geräumig und verfügt über eine hervorragende Akustik. Es bietet Platz für bis zu 1.500 Besucher. Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts ist es das Zentrum des Musik- und Kulturlebens von St. Petersburg.

C. Schumann, P. Viardot, F. Liszt, R. Wagner, G. Berlioz , G. Mahler sind wiederholt auf seiner Bühne aufgetreten . Im Gebäude der Philharmonie wurden Verlagsaktivitäten durchgeführt und es gab eine Bibliothek. Noch heute gibt es hier eine Bibliothek.

Am 12. Juni 1921 wurde die Philharmonische Gesellschaft in Petrograd offiziell eröffnet. In seinen Mauern erklangen die besten Werke von Klassikern und Zeitgenossen des 20. Jahrhunderts.

Im Jahr 1926 wurden hier die ersten Sinfonien von D.D. aufgeführt. Schostakowitsch, und in den 1930er Jahren kam er selbst aus Moskau hierher, um seine Werke der Öffentlichkeit zu präsentieren. Viele Jahre später wurde die Philharmonie nach dem großen Komponisten benannt.

Großer Saal der St. Petersburger Philharmonie, benannt nach D.D. Schostakowitsch gilt zu Recht als einer der besten Konzertsäle Europas. Für moderne Musiker ist es eine große Ehre, dort aufzutreten.

Im Jahr 2007 wurde das Gebäude sorgfältig restauriert. Im Großen Saal restaurierten Restauratoren den Innenraum aus der Zeit der Adelsversammlung. Im Beethoven-Foyer bewundern Besucher Porträts großer Komponisten. Der Eingang des Gebäudes ist mit speziellen Rampen ausgestattet, so dass auch Menschen mit Behinderungen klassische Musik genießen können.

Treppenabsätze