Top-Veranstaltungen
Plakat
MusicAeterna, Dirigent – Teodor Currentzis
Moskau, Konservatorium nach Tschaikowsky benannt
Die Beschreibung
Das P. I. Tschaikowsky-Konservatorium in Moskau ist eine bedeutende Kulturinstitution, berühmt für seinen Großen Saal (GZK) – einen der größten und bedeutendsten Konzertsäle in Russland und der Welt. Der Große Saal, der am 7. (20.) April 1901 feierlich eröffnet wurde, bietet Platz für 1.737 Zuschauer und ist ein Veranstaltungsort für Konzerte herausragender in- und ausländischer Interpreten klassischer Musik.
Das nach dem Entwurf des Architekten V. P. Zagorsky errichtete Gebäude ist mit Porträts berühmter Komponisten geschmückt, die vom Künstler N. K. Bodarevsky geschaffen wurden. Im Jahr 1901 wurde im Saal eine Orgel des Meisters Aristide Cavaillé-Coll installiert, die nach einer Restaurierung im Jahr 2016 wieder zu erklingen begann.
Der Große Saal des Konservatoriums dient als Veranstaltungsort für renommierte Musikwettbewerbe und Festivals, darunter auch der Internationale Tschaikowsky-Wettbewerb. Im Jahr 2010 begann eine umfassende Restaurierung, bei der das historische Erscheinungsbild des Saals, einschließlich des Buntglasfensters „Heilige Cäcilia“, wiederhergestellt wurde.
Informationen zum Zeitplan und Veranstaltungsverzeichnis sowie zum Ticketkauf finden Sie auf unserer Website.