Unsere Vorteile
Über die Veranstaltung
Zum ersten Mal kann das Publikum das Abenteuer des MusicAeterna Symphony Orchestra genießen und Kammermusikwerke aus dem Album „The Seven Last Words of Our Savior on the Cross“ aufführen. Joseph Haydn. Als eines der bedeutendsten Musikwerke des 18. Jahrhunderts findet dieses historische Ereignis am 12. November in der Stadt St. Petersburg statt.
Diese zyklische Musikkomposition entstand 1786 auf Wunsch des Kanonikers des Oratoriums Santa Cueva, Don José Saenza de Santa Maria. Aus den letzten sieben Worten des Erlösers am Kreuz schuf Haydn ein einzigartiges musikalisches Solitärspiel, bei dem jeder Teil einem dieser Worte entspricht. Er verglich seine Komposition mit einer spirituellen Reise, die den Zuhörer in die Tiefen seiner eigenen Gedanken und Erfahrungen eintauchen lässt und die Musik ihn behutsam zum großen Finale führt.
MusicAeterna schafft unter der Leitung des klassischen Musikers Dmitry Sinkovsky eine besondere Atmosphäre, in der die Musik in jeder Note fließt und farbenfrohe Bilder und aufregende Emotionen erzeugt. Der unwiderstehliche Auftritt des Symphonieorchesters und seiner Solisten weckt bei jedem Zuhörer neue Eindrücke und gleichzeitig den Wunsch, immer wieder zu diesem Werk zurückzukehren.
Die Veranstaltung findet im wunderschönen historischen Gebäude der Staatlichen Akademischen Kapelle statt, was sicherlich die Erhabenheit und Größe von Haydns Werk unterstreichen wird. Der Charme der Architektur des Ortes, gepaart mit einer atemberaubenden Akustik, schafft ideale Bedingungen zum Eintauchen in die Welt der Musik und Emotionen.
Eine begrenzte Anzahl von Karten für das musicAeterna-Symphoniekonzert von Dmitry Sinkovsky in der Staatlichen Akademischen Kapelle am 12. November ist auf unserer Website verfügbar. Lassen Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen, Teil dieses historischen Ereignisses zu sein und in die Welt der Musik Joseph Haydns einzutauchen. Buchen Sie jetzt Ihre Tickets!
Kommende Veranstaltungen
Geschenkgutscheine
Moskau, Geschenkgutschein
MusicAeterna, Dirigent – Teodor Currentzis
Taschkent, Palast der Internationalen Foren „Usbekistan“
MusicAeterna, Dirigent – Teodor Currentzis
Sankt Petersburg, Staatliche Akademische Kapelle
MusicAeterna, Dirigent – Teodor Currentzis
Moskau, Konservatorium nach Tschaikowsky benannt