15 August 2020
MusicAeterna eröffnet Teodor Currentzis Internationale Residenz
Teodor Currentzis und musicAeterna präsentieren in Luzern ein neues Projekt: die erste internationale Residenz. Die erste internationale Residency von MusicAeterna findet vom 18. bis 20. Februar in Luzern statt? Musiker werden gemeinsam mit dem Publikum den Raum der akademischen Musik und andere Bereiche der zeitgenössischen Kunst erkunden.
Die musicAeterna Residenz ist mehr als ein Konzertprogramm. Es ist ein kreatives "Labor", das es dem Publikum ermöglicht, sich den Musikern bei ihrer Erforschung anzuschließen. Von barocken bis zu zeitgenössischen Stücken, begleitet von einem Vermittlungsprogramm, das alles beinhaltet, was Sie brauchen, um das Repertoire vollständig zu verstehen: von Meisterkursen in Barocktanz bis hin zu Podiumsdiskussionen. Das KKL Luzern ist bei diesem Projekt Partner von musicAeterna.
Am 18. Februar werden offene Meisterkurse von musicAeternas Konzertmeister Afanasy Chupin und Cellist Alexei Zhilin abgehalten, zwei Musiker werden ihre beruflichen Erfahrungen teilen und die kreativen Methoden und Philosophien von musicAeterna vorstellen.
Am selben Tag spielt das Orchester Mozarts Große Messe in c-Moll – eines der grandiosesten Werke seiner Gattung, das die archaische Feierlichkeit der sakralen Messe gekonnt mit der lebendigen, beredten Schönheit der italienischen Oper verbindet.
Am 19. Februar 2021 widmet sich die Residenz der zeitgenössischen akademischen Musik. Im Auftrag von Teodor Currentzis und aufgeführt vom musicAeterna-Chor wird Tristia, Hersants Choroper nach Gedichten von Häftlingen, ein Experiment, das Sozialarbeit und künstlerische Praktiken verbindet, einer der Höhepunkte des Programms sein. Eine Diskussion über Glaube, Freiheit und Licht findet im Anschluss an das Konzert im Format eines öffentlichen Gesprächs unter Beteiligung des Komponisten und der Interpreten statt. Im Anschluss an die Diskussion trifft sich Teodor Currentzis mit dem Publikum, um Fragen zu beantworten.
Die Residenz endet am 20. Februar 2021 mit einem der Höhepunkte des Repertoires von musicAeterna: The Sound of Light., einer Sammlung ausgewählter Vokal- und Instrumentalwerke des französischen Barockmeisters Jean-Philippe Rameau aus dem 18. Jahrhundert.
Mehr Nachrichten
26 April
Ankündigung der kommenden Konzerte von Teodor Currentzis
Teodor Currentzis ist einer der herausragendsten Dirigenten unserer Zeit, ein Schüler des großen Ilja Musin und zugleich einer der berühmtesten Interpreten von Werken der Komponisten Gustav Mahler und Anton Bruckner.
23 April
Mitte Mai treten Teodor Currentzis und das Orchester musicAeterna im Moskauer Konservatorium auf, das nach P.I. benannt ist. Tschaikowsky!
Am 15. Mai findet im Moskauer Tschaikowsky-Konservatorium ein bedeutendes Ereignis für Liebhaber klassischer Musik statt: ein Konzert des Orchesters musicAeterna unter der Leitung von Maestro Teodor Currentzis.
23 April
Konzert des Orchesters musicAeterna unter der Leitung von Teodor Currentzis in der Staatlichen Akademischen Kapelle von St. Petersburg
Diese Veranstaltung findet am 13. und 15. Mai statt und bietet den Zuhörern eine einzigartige Gelegenheit, die Werke großer Komponisten zu genießen.
16 April
Teodor Currentzis und musicAeterna: Tschaikowsky und Strauss am Tschaikowsky-Konservatorium
Tauchen Sie mit Teodor Currentzis und dem Orchester musicAeterna in die Welt der Musik ein. Das Tschaikowsky-Konservatorium führt Meisterwerke von Tschaikowsky und Strauss auf – ein Dialog der Epochen und Kulturen, den Sie nicht verpassen sollten.
16 April
musicAeterna-Konzert mit Teodor Currentzis: Tschaikowsky und Strauss in der St. Petersburger Kapelle
Tauchen Sie ein in die Welt der klassischen Musik bei einem Konzert des Orchesters musicAeterna unter der Leitung von Teodor Currentzis.
11 April
Ein unvergesslicher Abend mit musicAeterna in Taschkent
Nehmen Sie am Musikereignis des Jahres im Palast der Internationalen Foren „Usbekistan“ in Taschkent teil. Das Orchester musicAeterna unter der Leitung von Teodor Currentzis wird Meisterwerke von Tschaikowsky und Strauss aufführen.
9 April
Das Konzert von Teodor Currentzis und dem RNMSO findet Ende April im Tschaikowsky-Konzertsaal statt
Am Abend des 30. April können sich alle Liebhaber klassischer Musik auf eine Aufführung des größten Dirigenten unserer Zeit, Teodor Currentzis, im P.I. freuen. Tschaikowsky-Konzertsaal. Tschaikowsky.
30 März
Teodor Currentzis wird in Madrid auftreten
Der letzte und talentierteste Schüler des großen sowjetischen Dirigenten Musin, Teodor Currentzis, feierte dieses Jahr das 20-jährige Jubiläum seines Orchesters und Chors „musicAeterna“.
10 März
Teodor Currentzis und das Orchester musicAeterna spielen Sinfonien von Mahler und Bruckner
Zwanzig Jahre sind vergangen, seit einer der herausragendsten Dirigenten unserer Zeit sein Orchester und seinen Chor „musicAeterna“ gründete. Zu Ehren dieses Ereignisses wird die Band im Frühjahr eine Reihe von Konzerten in Russland und Europa geben.
6 März
14. März im Großen Saal des Moskauer Konservatoriums, benannt nach P.I. Tschaikowsky moderiert großes Konzert von Teodor Currentzis und „musicAeterna“
Diese Veranstaltung ist Teil ihrer Jubiläumstournee und auf dem Konzertprogramm steht die Zweite Symphonie des berühmten österreichischen Komponisten Gustav Mahler.
Kommende Veranstaltungen
Geschenkgutscheine
Moskau, Geschenkgutschein
MusicAeterna, Dirigent – Teodor Currentzis
Taschkent, Palast der Internationalen Foren „Usbekistan“
MusicAeterna, Dirigent – Teodor Currentzis
Sankt Petersburg, Staatliche Akademische Kapelle
MusicAeterna, Dirigent – Teodor Currentzis
Moskau, Konservatorium nach Tschaikowsky benannt