15 August 2020
MusicAeterna eröffnet Teodor Currentzis Internationale Residenz
Teodor Currentzis und musicAeterna präsentieren in Luzern ein neues Projekt: die erste internationale Residenz. Die erste internationale Residency von MusicAeterna findet vom 18. bis 20. Februar in Luzern statt? Musiker werden gemeinsam mit dem Publikum den Raum der akademischen Musik und andere Bereiche der zeitgenössischen Kunst erkunden.
Die musicAeterna Residenz ist mehr als ein Konzertprogramm. Es ist ein kreatives "Labor", das es dem Publikum ermöglicht, sich den Musikern bei ihrer Erforschung anzuschließen. Von barocken bis zu zeitgenössischen Stücken, begleitet von einem Vermittlungsprogramm, das alles beinhaltet, was Sie brauchen, um das Repertoire vollständig zu verstehen: von Meisterkursen in Barocktanz bis hin zu Podiumsdiskussionen. Das KKL Luzern ist bei diesem Projekt Partner von musicAeterna.
Am 18. Februar werden offene Meisterkurse von musicAeternas Konzertmeister Afanasy Chupin und Cellist Alexei Zhilin abgehalten, zwei Musiker werden ihre beruflichen Erfahrungen teilen und die kreativen Methoden und Philosophien von musicAeterna vorstellen.
Am selben Tag spielt das Orchester Mozarts Große Messe in c-Moll – eines der grandiosesten Werke seiner Gattung, das die archaische Feierlichkeit der sakralen Messe gekonnt mit der lebendigen, beredten Schönheit der italienischen Oper verbindet.
Am 19. Februar 2021 widmet sich die Residenz der zeitgenössischen akademischen Musik. Im Auftrag von Teodor Currentzis und aufgeführt vom musicAeterna-Chor wird Tristia, Hersants Choroper nach Gedichten von Häftlingen, ein Experiment, das Sozialarbeit und künstlerische Praktiken verbindet, einer der Höhepunkte des Programms sein. Eine Diskussion über Glaube, Freiheit und Licht findet im Anschluss an das Konzert im Format eines öffentlichen Gesprächs unter Beteiligung des Komponisten und der Interpreten statt. Im Anschluss an die Diskussion trifft sich Teodor Currentzis mit dem Publikum, um Fragen zu beantworten.
Die Residenz endet am 20. Februar 2021 mit einem der Höhepunkte des Repertoires von musicAeterna: The Sound of Light., einer Sammlung ausgewählter Vokal- und Instrumentalwerke des französischen Barockmeisters Jean-Philippe Rameau aus dem 18. Jahrhundert.
Mehr Nachrichten
12 Juni
Die musicAeterna Brass Group lädt Sie zum Konzertprogramm „Bach und Jazz“ ein!
Am 17. Juni präsentiert das Blasorchester unter der Leitung von Pavel Kurdakov auf der Bühne der Permer Philharmonie ein einzigartiges Programm, das Werke von Johann Sebastian Bach und Elemente des Jazz kombiniert.
3 Juni
Teodor Currentzis und das musicAeterna Orchestra geben ein Blechbläserkonzert „Bach und Jazz“
Eröffnen Sie die Sommersaison mit einem außergewöhnlichen Musikereignis! Teodor Currentzis lädt Sie zum Konzert „Bach und Jazz“ ein!
25 Mai
Teodor Currentzis: Konzertplakat für Juni 2025
Ein Maestro, für den Musik ein Theater der Emotionen ist. Teodor Currentzis hat für diesen Sommer ein neues Veranstaltungsprogramm vorbereitet. Wir verraten Ihnen, wo die Sommerkonzerte des Maestro und seines Orchesters musicAeterna stattfinden.
10 Mai
Im Mai finden im Moskauer Staatlichen Tschaikowsky-Konservatorium Konzerte des Orchesters musicAeterna unter der Leitung von Teodor Currentzis statt
Am 17. und 18. Mai führt das Orchester Tschaikowskys Fünfte Symphonie und Strauss’ Vier letzte Lieder auf.
10 Mai
Das Orchester musicAeterna gibt ein Konzert unter der Leitung von Teodor Currentzis
Am 13. Mai findet in der Hauptstadt Russlands, innerhalb der Mauern der Staatlichen Akademischen Kapelle, ein Konzert des Orchesters musicAeterna unter der Leitung des berühmten Maestro und Gründers der Gruppe, Teodor Currentzis, statt.
9 Mai
Der Konzertplan von Teodor Currentzis
Teodor Currentzis wurde in Griechenland geboren und erlernte die Grundlagen der Musikkunst in seiner Heimat. Bereits 1994 trat er jedoch in das Staatliche Konservatorium St. Petersburg unter der Leitung des legendären Professors Ilya Musin ein. Der Lehrer
26 April
Ankündigung der kommenden Konzerte von Teodor Currentzis
Teodor Currentzis ist einer der herausragendsten Dirigenten unserer Zeit, ein Schüler des großen Ilja Musin und zugleich einer der berühmtesten Interpreten von Werken der Komponisten Gustav Mahler und Anton Bruckner.
23 April
Mitte Mai treten Teodor Currentzis und das Orchester musicAeterna im Moskauer Konservatorium auf, das nach P.I. benannt ist. Tschaikowsky!
Am 15. Mai findet im Moskauer Tschaikowsky-Konservatorium ein bedeutendes Ereignis für Liebhaber klassischer Musik statt: ein Konzert des Orchesters musicAeterna unter der Leitung von Maestro Teodor Currentzis.
23 April
Konzert des Orchesters musicAeterna unter der Leitung von Teodor Currentzis in der Staatlichen Akademischen Kapelle von St. Petersburg
Diese Veranstaltung findet am 13. und 15. Mai statt und bietet den Zuhörern eine einzigartige Gelegenheit, die Werke großer Komponisten zu genießen.
16 April
Teodor Currentzis und musicAeterna: Tschaikowsky und Strauss am Tschaikowsky-Konservatorium
Tauchen Sie mit Teodor Currentzis und dem Orchester musicAeterna in die Welt der Musik ein. Das Tschaikowsky-Konservatorium führt Meisterwerke von Tschaikowsky und Strauss auf – ein Dialog der Epochen und Kulturen, den Sie nicht verpassen sollten.
Kommende Veranstaltungen
Geschenkgutscheine
Moskau, Geschenkgutschein