5 März
Am 17. März werden Teodor Currentzis und das Team von musicAeterna das Publikum in der nach D.D. benannten St. Petersburger Akademischen Philharmonie begeistern. Schostakowitsch
Anfang Februar erhielten Fans des berühmten Dirigenten, der mittlerweile die russische Staatsbürgerschaft besitzt, ein weiteres Geschenk – einen Dokumentarfilm von Andrei Duplyakin „Teodor Currentzis: Es gibt keinen wie sie mehr.“ Currentzis, ein Schüler des großen sowjetischen Dirigenten Ilja Musin, an den er sein Wissen über das Dirigieren als Regie- und Malkunst weitergab, demonstriert im Film seinen einzigartigen Zugang zur Musik. Er führt komplexe Werke nicht nur auf, sondern lässt sie auch selbst durchspielen und bleibt dabei dem Original treu. Der Film enthüllt die Arbeit des Orchesters und des Chores hinter den Kulissen und zeigt nicht nur ihre Triumphe auf der Bühne, sondern auch ihre intensiven Proben. Jede Aufführung von „musicAeterna“ unter der Leitung von Currentzis ist das Ergebnis Dutzender Stunden sorgfältiger Arbeit, in der die Fähigkeiten des Dirigenten und der Musiker verfeinert wurden.
Im Film teilt Currentzis seine Erinnerungen an den Beginn seiner kreativen Reise, die voller Schwierigkeiten war. Er war Musins letzter Schüler, den der Professor für den begabtesten hielt, doch Currentzis' Talent war von Krisen und der Suche nach Inspiration begleitet. Einer dieser Momente war der Ausschluss Prokofjews aus der zweiten Runde des Wettbewerbs, woraufhin Musin aus Protest die Jury verließ und im Fernsehen seine Unterstützung für den Studenten zum Ausdruck brachte. Dies wurde für Currentzis zu einem wichtigen Anreiz, seine Arbeit fortzusetzen. Im Film spricht er offen über seine Wahnvorstellungen und Träume und betont, dass wahre Freiheit für ihn nur in der Musik liegt. Als wahrer Romantiker und Idealist erscheint Currentzis im Film als Held unserer Zeit und erweckt Bewunderung und Respekt.
Kaufen Sie eine Karte für das Konzert von Teodor Currentzis und „musicAeterna“ in der St. Petersburger Schostakowitsch-Philharmonie ist es, eine Aufführung von Mahler zu entdecken, interpretiert von einigen der talentiertesten Musiker unserer Zeit.
Mehr Nachrichten
16 April
Teodor Currentzis und musicAeterna: Tschaikowsky und Strauss am Tschaikowsky-Konservatorium
Tauchen Sie mit Teodor Currentzis und dem Orchester musicAeterna in die Welt der Musik ein. Das Tschaikowsky-Konservatorium führt Meisterwerke von Tschaikowsky und Strauss auf – ein Dialog der Epochen und Kulturen, den Sie nicht verpassen sollten.
16 April
musicAeterna-Konzert mit Teodor Currentzis: Tschaikowsky und Strauss in der St. Petersburger Kapelle
Tauchen Sie ein in die Welt der klassischen Musik bei einem Konzert des Orchesters musicAeterna unter der Leitung von Teodor Currentzis.
11 April
Ein unvergesslicher Abend mit musicAeterna in Taschkent
Nehmen Sie am Musikereignis des Jahres im Palast der Internationalen Foren „Usbekistan“ in Taschkent teil. Das Orchester musicAeterna unter der Leitung von Teodor Currentzis wird Meisterwerke von Tschaikowsky und Strauss aufführen.
9 April
Das Konzert von Teodor Currentzis und dem RNMSO findet Ende April im Tschaikowsky-Konzertsaal statt
Am Abend des 30. April können sich alle Liebhaber klassischer Musik auf eine Aufführung des größten Dirigenten unserer Zeit, Teodor Currentzis, im P.I. freuen. Tschaikowsky-Konzertsaal. Tschaikowsky.
30 März
Teodor Currentzis wird in Madrid auftreten
Der letzte und talentierteste Schüler des großen sowjetischen Dirigenten Musin, Teodor Currentzis, feierte dieses Jahr das 20-jährige Jubiläum seines Orchesters und Chors „musicAeterna“.
10 März
Teodor Currentzis und das Orchester musicAeterna spielen Sinfonien von Mahler und Bruckner
Zwanzig Jahre sind vergangen, seit einer der herausragendsten Dirigenten unserer Zeit sein Orchester und seinen Chor „musicAeterna“ gründete. Zu Ehren dieses Ereignisses wird die Band im Frühjahr eine Reihe von Konzerten in Russland und Europa geben.
6 März
14. März im Großen Saal des Moskauer Konservatoriums, benannt nach P.I. Tschaikowsky moderiert großes Konzert von Teodor Currentzis und „musicAeterna“
Diese Veranstaltung ist Teil ihrer Jubiläumstournee und auf dem Konzertprogramm steht die Zweite Symphonie des berühmten österreichischen Komponisten Gustav Mahler.
5 März
Teodor Currentzis und seine Band „musicAeterna“ bereiten sich darauf vor, das 20-jährige Jubiläum ihrer Schaffenstätigkeit im wahrsten Sinne des Wortes zu feiern
Zu Ehren des Jubiläums werden das Orchester und der Chor eine Reihe von Konzerten in verschiedenen Städten Russlands organisieren, darunter ein Auftritt am 20. März in der Lakhta-Halle.
5 März
Am 12. März wird Teodor Currentzis zusammen mit seinem Orchester und Chor „musicAeterna“ das Opern- und Balletttheater Perm besuchen
Auf dem Programm des Abends steht eine der größten Sinfonien Gustav Mahlers – „Auferstehung“.
25 Februar
Das Orchester und der Chor musicAeterna unter der Leitung von Teodor Currentzis werden der Öffentlichkeit Anton Bruckners Neunte Symphonie präsentieren
Das Konzert findet am 20. März in der Lakhta Hall statt und ist Teil der Jubiläumstournee, die dem zwanzigjährigen Jubiläum der Gruppe gewidmet ist.
Kommende Veranstaltungen
Geschenkgutscheine
Moskau, Geschenkgutschein
MusicAeterna, Dirigent – Teodor Currentzis
Taschkent, Palast der Internationalen Foren „Usbekistan“
Teodor Currentzis und RNMSO
Moskau, Tschaikowsky-Konzertsaal
musicAeterna byzantina „Widmung an die Heilige Mutter Gottes“
Sankt Petersburg, Haus der Beggrovs