25 Februar
Das Orchester und der Chor musicAeterna unter der Leitung von Teodor Currentzis werden der Öffentlichkeit Anton Bruckners Neunte Symphonie präsentieren
Bruckners Neunte Symphonie ist der Höhepunkt des unvollendet gebliebenen Schaffens des großen Komponisten, seiner philosophischen Reflexion über den Abschied vom irdischen Leben. Diese Symphonie nimmt ebenso wie die Werke Gustav Mahlers seit langem einen besonderen Platz im Repertoire von Currentzis ein, beginnend mit seiner Arbeit am Opern- und Balletttheater Perm. Dort wurde es erstmals vor Publikum aufgeführt und wird seitdem ausnahmslos von musicAeterna aufgeführt.
Die Grundidee der Neunten Symphonie ist ein dramatischer Kampf zwischen Schicksal und Mensch, der für Letzteren traurig endet. Bruckner schuf dieses spirituelle Werk während einer Zeit schwerer Krankheit, an der er drei Jahre lang arbeitete. Es gelang ihm, drei Teile zu schreiben, den vierten Teil konnte er jedoch nicht fertigstellen, da ihn der Tod früher ereilte. Das Finale war als grandiose Fuge mit Choral konzipiert, für deren Umsetzung der Komponist jedoch keine Zeit hatte. Die Symphonie wurde am 1. Februar 1903 in Wien unter der Leitung von Ferdinand Löwe, einem großen Bewunderer Bruckners, uraufgeführt, der das Werk sorgfältig restaurierte.
Theodor Currentzis und musicAeterna haben die Neunte Symphonie mehrfach auf verschiedenen Bühnen der Welt aufgeführt. Diesen Sommer reist die Gruppe erneut nach Mailand, um Werke von Bruckner und Mahler aufzuführen.
Ein Konzert von musicAeterna und Teodor Currentzis zu besuchen bedeutet, die Ewigkeit durch eine der tiefsten und majestätischsten musikalischen Schöpfungen zu berühren.
Mehr Nachrichten
13 November
Teodor Currentzis und das Orchester musicAeterna präsentieren das Programm „Esperia“ in St. Petersburg.
Am 21. November 2025 findet in St. Petersburg ein Konzert unter der Leitung von Teodor Currentzis statt. Gemeinsam mit dem Orchester musicAeterna präsentiert er das Programm „Esperia“.
10 November
Das geheimnisvolle Konzert „Esperia“: Teodor Currentzis und musicAeterna im Haus des Radios
Im November lädt St. Petersburg Sie zu einem einzigartigen Musikereignis ein – dem geheimnisvollen Konzert „Esperia“ mit Teodor Currentzis und dem Orchester musicAeterna im Haus des Radios.
5 November
Der Stille Ring und Brodsky: Die St. Petersburger Philharmonie bereitet eine musikalische Sensation vor
St. Petersburg, 9. Dezember 2025. Ein einzigartiges Ereignis erwartet Sie: Die Philharmonie präsentiert eine Instrumentalfassung von Wagners „Ring des Nibelungen“ und ein Oratorium nach Gedichten von Joseph Brodsky und enthüllt damit neue Facetten der kla
23 Oktober
Teodor Currentzis und musicAeterna im Großen Saal der Philharmonie: Musik, die die Seele berührt
Tauchen Sie ein in eine Welt der Musik mit Teodor Currentzis und dem musicAeterna Orchester im Großen Saal der Philharmonie. Chamberdzhis Oratorium und Maazels Suite versprechen einen unvergesslichen Abend.
3 Oktober
MusicAeterna-Konzert im Zarjadje-Saal: tauchen Sie ein in Händels welt in barocker atmosphäre
Begeben Sie sich mit dem MusicAeterna-Orchester auf eine musikalische Reise im Zarjadje-Saal. Genießen Sie Händels Arien und Chöre auf historischen Instrumenten. Erleben Sie den Geist des Barock im Herzen Moskaus.
2 Oktober
musicAeterna-Konzert unter Teodor Currentzis in der Lakhta Hall
Tauchen Sie ein in die Welt der Barockmusik bei einem Konzert des musicAeterna Chors und Orchesters am 9. Oktober in der Lakhta Hall. Händels einzigartiges Programm zu Händels 340. Geburtstag verspricht ein unvergessliches Erlebnis. Verpassen Sie dieses m
13 September
Tauchen Sie ein in die Barockzeit: konzert des MusicAeterna-Orchesters in Zarjadje
Entdecken Sie Händels Musik bei einem Konzert des MusicAeterna-Orchesters in Moskau. Im Zarjadje-Orchester erklingen Arien und Chöre auf antiken Instrumenten und schaffen so eine Atmosphäre des 18. Jahrhunderts. Die einzigartige Akustik des Saals trägt zu
31 August
Tauchen Sie im Beggrov-Haus in die zeitgenössische Oper von Pascal Dusapin ein
Erleben Sie Leidenschaft und Dramatik bei einem Konzert von Teodor Currentzis und dem Orchester musicAeterna.
29 August
Händel-Konzert in Zarjadje: Eintauchen in die Barockzeit mit MusicAeterna
Erleben Sie die Magie der Barockmusik beim Händel-Konzert im Zarjadje-Konzertsaal. Das MusicAeterna Orchester und Teodor Currentzis präsentieren Händels Meisterwerke auf antiken Instrumenten.
20 Juli
Tauchen Sie ein in die Magie des Barock: MusicAeterna Orchestra und Teodor Currentzis in der Zaryadye Concert Hall
Erfahren Sie, wie das Orchester MusicAeterna unter der Leitung von Teodor Currentzis Händels brillante Werke im Zaryadye-Konzertsaal zum Leben erweckt. Spüren Sie die Atmosphäre der damaligen Zeit mit Hilfe alter Instrumente und virtuoser Darbietungen.