23 Dezember 2024
Das MusicAeterna Orchestra und Teodor Currentzis werden in der Philharmonie auftreten. D.D. Schostakowitsch
Sie hören das Konzert Nr. 4 für Klavier und Orchester von Anton Rubinstein, in dem Andrei Baranenko als Solist auftreten wird. „MusicAeterna“ wird außerdem die Suite „Daphnis und Chloe“ von Ravel und das Gedicht „Der Walzer“ aufführen. Abgerundet wird das Programm durch die symphonische Dichtung „Pineas of Rome“ von Ottorino Respighi, die die Zuhörer in die Ewige Stadt entführt, umgeben von alten Kiefern unter dem blauen, endlosen Himmel.
Musiker Andrei Baranenko Tritt sowohl in Russland als auch im Ausland aktiv als Solist und Mitglied verschiedener Ensembles und Orchester auf. Seit 2023 ist Andrey Solist des Orchesters „MusicAeterna“ unter der Leitung von Teodor Currentzis, und nun können Zuhörer bei Auftritten das virtuose Können des Pianisten schätzen.
„Pines of Rome“ ist eines der besten Werke des italienischen Komponisten Ottorino Respighi. Dieses Stück hat den hellsten Klang, die schönsten Melodien und ein sehr starkes Gespür für den Ort. Eine 1924 vom italienischen Komponisten fertiggestellte Tondichtung in vier Sätzen für Orchester erfordert vom Orchester enormes Können. Außerhalb der Villa Borghese lässt Currentzis seine Kinder freudig herumtollen – während die Bewegung rasch an Tempo zunimmt, klingt das Orchester, als ob es gleich außer Kontrolle geraten würde … aber es ist kaum zu bändigen. Und im folgenden „Pines near the Catacombs“ schafft der griechische Dirigent das nötige Raumgefühl, indem er den Anweisungen des Komponisten folgt, den Trompetensolisten „so weit weg wie möglich“ zu platzieren. Auch Currentzis' Marsch entlang der Via Appia hat ein Gefühl der Distanz. Als die römischen Soldaten zum ersten Mal in Sicht kommen, erscheinen sie als bedrohliche Silhouette am Horizont, das Geräusch ihrer Füße ist kaum wahrnehmbar. Erst als sie sich nähern und die Sonne sich auf ihrer Rüstung spiegelt, offenbart der Dirigent die volle Kraft seines riesigen Orchesters. Manche Dirigenten erreichen ihren Höhepunkt zu früh oder kommen in Anfällen voran: Currentzis bringt den Marsch zur Perfektion.
Konzertkarten Orchester „MusicAeterna“ und Dirigent Currentzis im Großen Saal der Schostakowitsch-Philharmonie - Gelegenheit Berühren Sie die Werke großer Komponisten, erleben Sie lebendige Emotionen aus der Musik und dem Können des Orchesters und des Dirigenten.
Mehr Nachrichten
27 November
Ein Abend mit Wagner und Chamberedzhi, interpretiert von Currentzis und musicAeterna
Am 9. Dezember 2025 wird der Große Saal der St. Petersburger Philharmonie Schauplatz eines bedeutenden Ereignisses sein: ein Konzert unter der Leitung von Teodor Currentzis, das die Musik zweier großer Komponisten vereint.
27 November
musicAeterna-Konzert in St. Petersburg: Prokofjew und Currentzis in der Großen Philharmonie
Erleben Sie Prokofjews Meisterwerke in einem Konzert des Orchesters musicAeterna unter der Leitung von Teodor Currentzis im Großen Saal der Schostakowitsch-Philharmonie.
24 November
Moskauer sind herzlich eingeladen, „Der Ring ohne Worte“ mit Teodor Currentzis und dem Orchester musicAeterna zu erleben.
Teodor Currentzis und das Orchester musicAeterna präsentieren das Programm „Der Ring ohne Worte“ am 11. und 12. Dezember 2025 im Großen Saal des Tschaikowsky-Konservatoriums in Moskau.
18 November
Teodor Currentzis und musicAeterna: Konzert „Der Ring ohne Worte“ in Moskau
Tauchen Sie ein in die Welt Wagners mit Teodor Currentzis und dem musicAeterna Orchester im Großen Saal des Moskauer Konservatoriums.
13 November
Teodor Currentzis und das Orchester musicAeterna präsentieren das Programm „Esperia“ in St. Petersburg.
Am 21. November 2025 findet in St. Petersburg ein Konzert unter der Leitung von Teodor Currentzis statt. Gemeinsam mit dem Orchester musicAeterna präsentiert er das Programm „Esperia“.
10 November
Das geheimnisvolle Konzert „Esperia“: Teodor Currentzis und musicAeterna im Haus des Radios
Im November lädt St. Petersburg Sie zu einem einzigartigen Musikereignis ein – dem geheimnisvollen Konzert „Esperia“ mit Teodor Currentzis und dem Orchester musicAeterna im Haus des Radios.
5 November
Der Stille Ring und Brodsky: Die St. Petersburger Philharmonie bereitet eine musikalische Sensation vor
St. Petersburg, 9. Dezember 2025. Ein einzigartiges Ereignis erwartet Sie: Die Philharmonie präsentiert eine Instrumentalfassung von Wagners „Ring des Nibelungen“ und ein Oratorium nach Gedichten von Joseph Brodsky und enthüllt damit neue Facetten der kla
23 Oktober
Teodor Currentzis und musicAeterna im Großen Saal der Philharmonie: Musik, die die Seele berührt
Tauchen Sie ein in eine Welt der Musik mit Teodor Currentzis und dem musicAeterna Orchester im Großen Saal der Philharmonie. Chamberdzhis Oratorium und Maazels Suite versprechen einen unvergesslichen Abend.
3 Oktober
MusicAeterna-Konzert im Zarjadje-Saal: tauchen Sie ein in Händels welt in barocker atmosphäre
Begeben Sie sich mit dem MusicAeterna-Orchester auf eine musikalische Reise im Zarjadje-Saal. Genießen Sie Händels Arien und Chöre auf historischen Instrumenten. Erleben Sie den Geist des Barock im Herzen Moskaus.
2 Oktober
musicAeterna-Konzert unter Teodor Currentzis in der Lakhta Hall
Tauchen Sie ein in die Welt der Barockmusik bei einem Konzert des musicAeterna Chors und Orchesters am 9. Oktober in der Lakhta Hall. Händels einzigartiges Programm zu Händels 340. Geburtstag verspricht ein unvergessliches Erlebnis. Verpassen Sie dieses m